Be AYAYA! Teil 2 - Ein nachhaltiger Einkaufsbummel auf der bequemen Couch

  • 20 Sep 2023

Zur Erinnerung: Wir sprachen mit Linda Young über den jungen AYAYA Online Conceptstore. Wer mag, findet den 1.Teil hier. Heute machen wir zu dritt weiter: Manuela Pfender (44) und Linda Young (29) sind im Gespräch mit der Regio Ortenau. Wir sprechen über Verbundenheit, Langlebigkeit, Ästhetik, über das Einkaufen der Zukunft und fragen die „künstliche Intelligenz“. "Be AYAYA" steht für ein Lebensgefühl, für die Lust auf schöne Dinge und einen bewussteren Lifestyle.

Fragen wir doch zunächst “Bing” und die künstliche Intelligenz zu AYAYA:

“Der AYAYA Concept-Store ist ein Online-Conceptstore, der eine breite Palette an stilvollen Produkten für Menschen anbietet, die einen ganzheitlichen Lebensstil führen und Wert auf Nachhaltigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden legen. Die Produkte werden persönlich auf Herz, Coolness und Nachhaltigkeit geprüft. Der Store befindet sich in 77654 Offenburg. Die Telefonnummer des Stores ist 015678 794933.” (Quelle: Unterhaltung mit Bing, 9.8.2023)

Offensichtlich ganz brauchbar diese elektronische Zusammenfassung. Nur der “Store” ist nicht physisch in Offenburg, sondern er kommt zu Dir.

Hinter AYAYA steht  viel mehr. Ein Geist und eine brennende Begeisterung, die nicht leicht zu erfassen und online zu vermitteln ist. Die beiden Damen sind authentisch und aufrichtig. Ihr Engagement bezaubernd. Es fällt das Stichwort Verbundenheit. Die Vision der beiden Geschäftsführerinnen strebt nach Einheit, Gleichgesinnten und Community. Der “Laden” oder besser die “Boutique”, das “Fachgeschäft” stellt dazu derzeit ein Bindeglied dar. So ist in diesem Online-Shop wirklich alles nach bestem Wissen und Gewissen ausgewählt, dargestellt und präsentiert. “Der rote Faden” ist tatsächlich ein virtuelles, weißes Baumwollband, das alles miteinander verwebt und selbst Knoten oder Schleifen sind Akzente der Ästhetik. Manuela Pfender sagt wörtlich: “Wir prüfen alles mit dem Herzen!”

Sie können mir nicht folgen? Dann lade ich Sie zum besseren Verständnis ein, im AYAYA Conceptstore zu schmökern und zu bummeln. Vielleicht ein abendlicher Einkaufsbummel in sommerlauer Nacht, vorbei an Schaufenstern mit erlesenen Kostbarkeiten, Schätzen und liebevoll ausgewählten und zeitlosen Nützlichkeiten?

Der einzige Unterschied zum Einkaufsbummel in der Erinnerung meiner Kindheit: Ich liege zu Hause in meinem Refugium, bequem, bei einer Tasse Tee, auf meiner Couch: Am Smartphone streiche ich von Beauty über Fashion nach Home. Schönes springt mich immer wieder an und ich bekomme Lust etwas zu bestellen. Warum eigentlich nicht? Gönne ich mir doch ein schönes Einkaufserlebnis und die Freude, wenn der Postbote klingelt und ein feines Paket für mich abgibt. Aktuell sogar Versandkostenfrei, wie cool ist das denn?

Linda Young berichtet uns: “Unsere Produktauswahl kommt im Kern aus den eigenen Bedürfnissen. Es sind zumeist Produkte, die wir selbst ausprobieren, erfahren und erleben, bevor wir diese empfehlen und in unser Sortiment aufnehmen. Wir möchten gerne das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden gewinnen und stehen für alle Produkte persönlich ein.” 

Wie wichtig es ist, sich auf die Qualität und Wirksamkeit der Produkte verlassen zu können, weiß das Start-up Zweierteam aus der eigenen Erfahrung. Deshalb achten sie bei der Auswahl aller Lieferanten oder Produzenten besonders darauf, dass diese den eigenen, hohen Ansprüchen gerecht werden. Im Fokus ist dabei die ganze Familie und Manuela Pfender, die selbst auch Mutter ist, orientiert sich dabei auch an den Kindern. Es wird deutlich, dass die beiden Frauen eine gute und schöne Zukunft in Ihrer Vision pflegen und diese bereits mittels dem klar herausgearbeiteten Lebensgefühl “AYAYA” in die Tat umsetzen. So gut das eben geht.

Ein spannendes Thema ist die Langlebigkeit und Zeitlosigkeit im Sortiment. Zur Verdeutlichung picke ich mir die Abteilung Fashion heraus und dort die T-Shirts. Nicht “schrill, bunt und alles ist möglich” sind im Angebot, nein -  weiß, schwarz, dezent farbig – pfiffiger Aufdruck, UNISEX, 100 % BIOBAUMWOLLE, FAIR WEAR ZERTIFIZIERT, VEGAN - 36 €. Einmal gekauft, zigmal zu tragen und nach dem Waschen noch immer schön. Langlebig und zeitlos eben - keine Kinderarbeit oder schädliche Chemie darinnen versteckt. Wenn die Käuferin oder der Käufer verstanden hat, wie entspannend, solch ein T-Shirt Kauf sein kann und wie wesentlich das ist, was nachher als Unikat das Shirt mit Konturen füllt und bewegt, sind wir im Kollektiv einen gewaltigen Schritt weiter. “Schritt für Schritt”, so auch die Gangart bei AYAYA, sagt Linda Young.

“Echte Nachhaltigkeit und fröhliche, gesunde Langlebigkeit entsteht nur, wenn immer mehr Menschen wertvolle, weil die Lebensfreude und Heiterkeit steigernde und daher magnetisch wirkende Ziele vor ihren Augen haben. Ansonsten wird jedes Menschenleben sinnlos und erlischt, denn:
Schimpfende Belehrer sterben früher.”

© Alfred Selacher (*1945), Schweizer Lebenskünstler

Mit dieser wachen Haltung, die sich auch selbst immer wieder analysiert oder hinterfragt. So werden wohl die Unternehmen und Marken der Zukunft ausgestattet sein.
Das digitale Informationszeitalter fordert unsere Gesellschaft zur Veränderung auf. Ortenauer Persönlichkeiten wie Manuela Pfender und Linda Young haben sich bereits in die Zukunft gestellt und zeigen uns, wie es gehen könnte. Die beiden sind trotz Online-Geschäftskonzept, sehr nahbar. 

Es besteht Interesse an weiteren Kooperationen auch in der Region. Vielleicht kennt jemand wer, der jemanden kennt?  Um das “Look-and-Feel” bekannter zu machen, wird man AYAYA vermutlich schon in naher Zukunft im Rahmen von geeigneten Veranstaltungen mit allen Sinnen erleben können. Es fügt sich sicher.  

Doch zunächst sind Sie, liebe Leserinnen und Leser gefragt: Schauen Sie sich bitte bei AYAYA um und berichten uns Ihre Eindrücke.

Regio Land Ortenau empfiehlt:


AYAYA Conceptstore

Hindenburgerstr.  10

77654 Offenburg

 015678 794933