Der Ortschaftsrat konstituiert sich
- 18 Okt 2023
- Kommunale Freie Wähler Lahr
Erwartungsgemäß hat der Ortschaftsrat in der konstituierenden Sitzung Tobias Fäßler von den Freien Wählern zur Wiederwahl als Ortsvorsteher durch den Lahrer Gemeinderat vorgeschlagen.
Fäßler konnte ohne Gegenkandidat alle zehn Stimmen auf sich vereinigen. Wie zu erwarten, gab es auch keine Hinderungsgründe für den Amtsantritt der neu gewählten Ratsmitglieder Klaus Dorner, Antonio Bellomo (beide FW) und Raphael Hurst (SPD), die zusammen mit den wiedergewählten Tobias Fäßler, Agnes Weis, Roland Siefert, Thomas Schlenker (alle FW), sowie Veronika Richter, Manfred Woitassek (beide CDU) und Stephan Hurst (SPD) mit der Gelöbnisformel in ihr Amt als Ortschaftsräte des Stadtteils Kippenheimweiler verpflichtet wurden. Die ausscheidenden Ratskollegen Eric Zimmer (FW/2,5 Jahre), Hannes Fleig (CDU/ acht Monate) und Eugen Hurst (SPD/16 Jahre) wurden vom Ortsvorsteher mit Worten des Dankes für die geleistete ehrenamtliche Arbeit sowie Präsenten vom Ratstisch verabschiedet.
Da weder für den Posten des Ortsvorstehers, noch für die beiden Stellvertreter Gegenkandidaten benannt worden sind, waren die drei geheimen Wahlgänge schnell abgehakt. Alle Bewerber wurden einstimmig zur Wahl durch den Gemeinderat vorgeschlagen: Tobias Fäßler als Ortsvorsteher, Manfred Woitassek als erster und Ratsneuling Klaus Dorner als zweiter Stellvertreter.
In der anschließenden Sitzung in neuer Konstellation wurden einmal mehr Verkehrsfragen diskutiert. Diesmal betraf es die Straße Im Hanfländer, wo vor allem im Bereich der Zufahrt zur Kaiserswaldhalle zu schnell fahrende Autos eine Gefahr für Schulkinder und andere Fußgänger darstellen, wie Manfred Woitassek feststellte. Nun soll geprüft werden, ob eine zusätzliche Beschilderung Abhilfe schaffen könnte.
Der Ortschaftsrat in Kippenheimweiler mit Ortsvorsteher Tobias Fäßler (mittlere Reihe, Mitte). Foto: Christoph Breithaupt
Wir setzen uns für Sie ein.
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Information wir über Sie sammeln. Einträge, die als "Beispiel" gekennzeichnet sind, dienen lediglich zu Demonstrationszwecken und werden nicht wirklich verwendet. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um weitere Details zu erfahren.
Sammeln von Besucherstatistiken
Zweck: Besucher-Statistiken
Landkarten von Google gehosted
Zweck: Besucher-Statistiken
Anzeigen von Werbeanzeigen (Beispiel)
Zweck: Anzeigen von Werbung
Web-Schriftarten von Google gehostet
Zweck: Styling
Anzeigen von den Videoportalen Youtube und Vimeo
Zweck: Anzeigen von Videos
Schutz gegen DDoS-Angriffe
Zweck: Sicherheit
Nutzen Sie diesen Schalter, um alle Apps zu aktivieren/deaktivieren.
Top Links